Logo: Theater Forum Schwechat
MENÜ ☰
  • Spielplan
    • Spielplan
    • Kindertheater
  • Abonnement
    • Aktuelle Abonnements
  • Gastspielangebote
    • Verfügbare Gastspiele
  • Presse
    • Presseverteiler
  • Projekte
    • Schwechater Satirefestival
    • Schulangebote
    • Kindertheaterclub Schwechat
    • Theaterwerkstatt Schwechat
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Newsletter
    • Spielplan per Post
    • Partnerlinks
  • Bistro
  • Über uns
    • Intendanz
    • Team
    • Schauspiel
    • Regie
    • Regieassistenz
    • Miete
    • Nützliche Downloads
      • Mietpreisliste
      • Saalplan
      • Bühnenplan
      • Bühnenschnitt
      • Technik
0 1 2 3
  • Home
  • Newsletter anmelden
  • Unterstützungserklärung

JOIN US

Treten Sie mit uns auf Facebook in Kontakt. Senden Sie uns Ihr Lob und Ihre Meinung oder auch Ihre Wünsche. Wir freuen uns auf Ihre Statements!

Newsletter-Anmeldung

ÖFFNUNGSZEITEN

Unser Büro ist Mo, Di, Do von 9 bis 16 Uhr und Fr von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Außerdem erreichen Sie uns telefonisch eine Stunde vor Vorstellungsbeginn, wenn die Abendkassa öffnet.

BONUSKARTE

Lösen Sie eine Bonuskarte und lassen Sie jede Vollpreis-Karte für Vorstellungen im Theater Forum Schwechat eintragen (max. 4 pro Termin). Wenn neun Felder ausgefüllt sind, erhalten Sie die zehnte Karte gratis.

Weitere Informationen erhalten Sie im Theater.

Am 20. Februar haben wir die Kunst zu Grabe getragen!

Wir Kulturschaffende wollten anlässlich des Welttages der sozialen Gerechtigkeit (World Day of Social Justice) durch eine Aktion auf die Bedrängnis der Kulturszene aufmerksam machen, insbesondere auf die prekäre Situation von Künstlerinnen, Künstlern, Kulturschaffenden und Kulturdienstleistern.

In Form eines Trauerzuges samt Trauerfeier und anschließender Wiederbelebung und Rückkehr der Kunst in unser Theater haben wir das geschützte Grundrecht auf die Freiheit des Herstellens und Zeigens von Kunst in Erinnerung gerufen.

Die Freiheit der Kunst als Teil der Grundfeste einer demokratischen Gesellschaft muss in Österreich und auf der ganzen Welt Geltung bewahren.

• Was wäre Satire ohne Verriss?
• Was wäre Theater ohne Bekrittelung?
• Was wäre Kabarett ohne Sozialkritik?
• Was wäre ein Kulturbetrieb ohne Kulturschaffende?

Wir warnen vor verstärkt aufkommender sozialer Ungerechtigkeit, das ungerechte Verteilen der Mittel zur Krisenbewältigung sowie Spaltung und Entsolidarisierung unserer Gesellschaft.

Unsere Veranstaltung war ein Erfolg und wir bedanken uns für das zahlreiche Erscheinen Kunstliebhaber und Medienvertretet, sowie die freundliche Begleitung der Exekutive.

Eine kleine Zusammenfassung unseres Trauerzuges können Sie im Youtubekanal von SW1 sehen: https://www.youtube.com/watch?v=WZ2I1DnI5l8

Wir freuen uns schon nach Wiederbelebung der Kunst wieder für Sie da sein zu dürfen!


Ihr Theater Forum Schwechat Team

Festivalpässe für das Schwechater Satirefestival 2021 ab sofort!

Lachen bis die Schwarte kracht! Ab sofort können Sie einen der streng limitierten Festivalpässe für unser 20. Schwechater Satirefestival käuflich erstehen. Für mehr Information HIER klicken.

Wir freuen uns auf viel Spaß mit Ihnen!

Ihr Theater Forum Schwechat Team

Satirefestival 2021 wird in den Sommer verschoben!

Wir lassen uns das Satirefestival auch vom Virus nicht nehmen! Daher haben wir unser Jubiläumsfestival - es ist das 20. Schwechater Satirefestival - einfach in den Sommer verschoben. Wir starten im Juni und feiern unser Festival bis in den Juli hinein. Ob im Freien bei Schönwetter oder im Saal bei Regen, das 20. Schwechater Satirefestival wird etwas ganz Besonderes. Garantiert!

Wir sehen uns im Theater!

Ihr Theater Forum Schwechat Team

Regeln beim Besuch des Theater Forum Schwechat

Wir bitten Sie bis auf weiteres folgende Regeln im Theater Forum Schwechat zu beachten.

 

 

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

 

Bis bald im Theater,

Ihr Theater Forum Schwechat Team!

  • Impressum
  • Kontakt
Schwechat Kultur Niederösterreich oeticket Ö1 (Mai 2017) Ö1 Intro (Club für bis 30jährige) freikarte.at Hunger auf Kunst und Kultur AK NÖ Wiener Staedtische Confida Schwechater Bier Specialis IT