Presseinfo für den 18. November 2023
I REALLY LIKED YOU PIGGYBOY
Der Tod ist der Moment, in dem nichts endet, sondern alles beginnt, ebenso wie in dieser Geschichte - zusammengekommen für eine Beerdigung entsteht innerhalb der Trauergemeinschaft eine Kettenreaktion, welche alles ins Wanken bringt und in tiefe Abgründe blicken lässt.
Mit der Auseinandersetzung zum Themenkomplex sexualisierte Gewalt stellt sich der Abend gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten und der großen Schwierigkeit, über dieses Thema zu sprechen. Ohne die eigene Fehlbarkeit zu verstecken, werden Reaktionen hinterfragt und ein anderer Umgang mit sexualisierter Gewalt gesucht, wobei die Perspektive der Leidtragenden ins Zentrum gerückt wird und es immer darum geht, die Vision einer besseren, gerechteren Welt nicht aus dem Blick zu verlieren.
Inhaltshinweis
Wir weisen darauf hin, dass dieses Theaterstück explizit sexualisierte Gewalt, Vergewaltigung und Suizid thematisiert.
Regie: Rachel Müller
Mit Charlotte Kaiser, Kaija Ledergerber, Manuela Seidl, Christine Tielkes und Pia Zimmermann
Fassung: Rachel Müller und Ensemble
Regieassistentin: Amy Parteli
Kostüm: Ida Bekič
Kostümassistentin: Anna Romanova
Technische Leitung: Werner Ramschak
Bühnenbild: Barbara Strolz, Werner Ramschak und Daniel Truttmann
Eigenproduktion Theater Forum Schwechat