BEGINN / BESCHREIBUNG

17. Dezember 2023, 15:00

Dauer: ca. 70 Minuten, keine Pause

ABONNEMENT

Keine Abonnements verfügbar.

PREISE

  • Vollpreis: € 24,00
  • Pensionisten/Schüler/Studenten: € 19,20
  • Arbeitslose/Behinderte/Zivildiener: € 19,20
  • AK NÖ/IG Theater/Ö1-Club oder ÖGB Mitglieder: € 19,20
  • Karten kaufen

WEITERE TERMINE

10. Dezember 2023, 16:00
12. Dezember 2023, 09:00
12. Dezember 2023, 11:00
13. Dezember 2023, 09:00
13. Dezember 2023, 11:00
15. Dezember 2023, 15:00
16. Dezember 2023, 16:00
17. Dezember 2023, 17:00
19. Dezember 2023, 09:00
19. Dezember 2023, 11:00
20. Dezember 2023, 09:00
20. Dezember 2023, 11:00
22. Dezember 2023, 17:00
23. Dezember 2023, 16:00
24. Dezember 2023, 10:30
24. Dezember 2023, 14:00

Eigenproduktion, Kindertheater, Musikshow

SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGE – Uraufführung

Märchenmusiktheater nach den Gebrüdern Grimm

schneewittchen_RGB_WEB - 01

So rot wie Blut, so weiß wie Schnee und so schwarz wie Ebenholz – wer kennt die Beschreibung der wunderschönen Prinzessin nicht?     
Wäre da nicht die böse Stiefmutter mit ihrer ganzen Eitelkeit und einem wirklich ehrlichen Spiegel, der ihr immer wieder sagt, dass Schneewittchen viel schöner als sie selbst sei.

Der einzige Ausweg aus dem Dilemma: Das schöne Schneewittchen muss sterben und das am besten auf der Stelle!
Der Jäger soll sie im Wald töten, aber bringt es nicht übers Herz und so flüchtet sie zu den sieben Zwergen hinter den sieben Bergen und bleibt 1000-mal schöner als ihre Stiefmutter, die sich immer neue Verschwörungen ausdenkt! Wird es Schneewittchen gelingen zu entkommen? Können ihr die wunderbaren Zwerge aus den verschiedensten Märchen helfen? Und was hat eigentlich der Spiegel mit allem zu tun? Gibt es überhaupt einen Prinzen und wird er Schneewittchen retten oder rettet doch Schneewittchen den Prinzen? Lasst Euch überraschen und haltet der Prinzessin die Daumen!

Das kann nie schaden und hilft garantiert!


Buch und Regie: Manuela Seidl

Musikalische Leitung: Gabor Rivo

Musikarrangement: Christoph Burko

Technische Leitung: Werner Ramschak

Regieassistentin: Amy Parteli

Bühne: Barbara Strolz, Werner Ramschak & Daniel Truttmann