BEGINN / BESCHREIBUNG

22. Mai 2021, 19:00

ACHTUNG! BEGINN 19:00 UHR

Dauer: ca. 2 Stunden, eine Pause

ABONNEMENT

Keine Abonnements verfügbar.

PREISE

  • Vollpreis: € 21,00
  • Ö1 Club-Mitglieder: € 16,80
  • SchülerInnen, StudentInnen, PensionistInnen, Grundwehr- und Zivildiener, AKNOE- und ÖGB-Mitglieder: € 16,80
  • Behinderte, Arbeitslose: € 16,80
  • Karten kaufen

WEITERE TERMINE

20. Mai 2021, 19:00
25. Mai 2021, 19:00
26. Mai 2021, 19:00
27. Mai 2021, 19:00
28. Mai 2021, 19:00
30. Mai 2021, 16:00
01. Juni 2021, 19:00
02. Juni 2021, 19:00
03. Juni 2021, 19:00

Eigenproduktion

Schnurrdiburr

Die etwas andere Peter Alexander Show

Schnurrdiburr 01

Revueartiges Bio- Theaterstück (Welturaufführung!)

 

Anlässlich des 10. Todestages des bis heute unvergessenen Sänger, Schauspielers, Entertainers und Multitalentes präsentieren wir einen Abend, der sein Leben und seine unglaubliche Lebensgeschichte aus einem etwas anderen Blickwinkel betrachtet.

Denn die beispiellose Karriere des Peter Alexander wäre unvorstellbar ohne Mitwirkung seiner Frau Hilde Alexander, geborene Haagen. Sie gab ihren eigenen Beruf als Schauspielerin auf, um bei ihrem Mann zu sein und ihn beruflich zu unterstützen. Und schon bald zeigte Hilde, die von Peter stets Schnurrdiburr genannt wurde, ihre Fähigkeiten und einen untrügerischen Instinkt als Geschäftsfrau.

Sie war es, die ihren Mann motivierte, aufbaute und ihn zu wichtigen Entscheidungen in seiner Laufbahn ermunterte. Von den Jahren nach dem Krieg, seinen Karriereanfängen bis hin zu den Schlagershows, die Peter durch ganz Deutschland tingeln ließen, seine unglaubliche Laufbahn als Filmliebling in zahlreichen Schlagerkomödien bis hin zu den Fernsehshows, die dann letztlich in dem Straßenfeger „Die Peter Alexander Show“ mündeten. Die Show, bei der sich in der Weihnachtszeit die gesamte Familie vor dem Fernseher versammelt hat und die bis heute für Millionen Menschen unvergesslich geblieben ist.

Doch war das ganze Leben dieses Erfolgspaares immer nur die sooft zitierte „heile Welt“? Diese und viele andere Fragen beantworten wir in einem rasanten Mix aus Schauspiel, Kabarett und vielen bekannten und auch weniger bekannten Peter Alexander Schlagern.

 


Mit Manuela Seidl und Johannes Kemetter

Stück und Regie Marius Schiener
Regieassistenz Amy Parteli
Musikalische Leitung Gabor Rivo
Choreographie Keji Aregbe
Technische Leitung Andreas Rüh
Bühnenbild Jakobus van Ederen, Thomas Fischer und Daniel Truttmann
Eigenproduktion Theater Forum Schwechat