Klaus Huhle
"Mein Leben hat in den 50er Jahren in Dresden/ DDR begonnen. Meine Eltern bevorzugten die kapitalistische Selbständigkeit und ihr kleiner Schlossereibetrieb wurde über Nacht von uns verlassen. Das hat mir wehgetan, meine Wurzeln gingen verloren.
Danach wurde auch ich in Wiesbaden Schlosser und genau zur Hälfte meines bisherigen Lebens Schauspieler. Seit drei Jahren lebe ich mit meiner Liebsten und meinem kleinen Sohn in Wien. Meine Idee, Schauspieler zu werden, begann mit einem langjährigen Grotowski-Training bei Christa Zehnder vom Theaterlabor Wrozlaw. Mit Laura Fernandez/ New York Pantomime Theatre, Augusto Boal, Rahim Burhan/ Roma Theater Pralipe, Trudy van Haaster/ HDK Utrecht und Armin Petras habe ich zusammengearbeitet, viel gelernt und meine Ausbildung in Salzburg abgeschlossen.
Seitdem spiele ich u.a. am Schauspielhaus Salzburg, Staatstheater Wiesbaden, Festspiele Oppenheim/Rhein, Theater der Jugend Wien und den Festspielen Stockerau. Seit 1998 inszeniere ich in Wiesbaden, Karlsruhe, Innsbruck u.a., auch soziokulturelle polyglotte Theaterprojekte (z.B. www.zeit-zu-bleiben.de/ Integrationspreis Wiesbaden)."
Zuletzt:
„Einer flog über das Kuckucksnest“ Rolle: McMurphy / Festspiele Stockerau
„Biokraphia“ von Rabih Mroué und Lisa Saneh (ÖEA) Regie Klaus Huhle / Theater praesent Innsbruck
Film: Cop Stories, Madame Nobel (ZDF), „Wir fliegen“
Am Theater Forum Schwechat: „Humberrie“ von Ronald Rudoll (2013)
Profil www.crew-united.com