Rainer Stelzig

wurde erstmals während der Schauspielausbildung am Dramatischen Zentrum in Wien bei den Wiener Festwochen engagiert. Er absolvierte eine Gesangsausbildung bei Carola Bertsch und Carrol Byers.

Nach Abschluss des Studiums folgten Rollen am Landestheater Vorarlberg, am Landestheater Niederösterreich, am Theater Baden-Baden, den Bühnen der Landeshauptstadt Kiel, der Hansestadt Lübeck, dem Theater der Jugend in Wien, der Wiener Kammeroper, dem Wiener Metropol, dem Ensemble Theater, dem Vindobona, dem KosmosTheater, uva.

Auch bei den verschiedensten Sommerfestspielen ist er präsent. So z.B. den Festspielen Reichenau, den Melker Sommerspielen, den Salzburger Festspielen, dem Theatersommer Haag, den Nestroy Festspielen auf der Burg Lichtenstein, den Shakespeare Festspielen auf der Rosenburg, oder den Festspielen Stockerau .

In verschiedenen Filmen und Fernsehproduktionen war er ebenfalls zu sehen, u.a. in „Spiel im Morgengrauen“, „Der Arzt vom Wörthersee“, „Julia“,   „Die Neue“ ,oder „Opernball“.

Am Theater Forum Schwechat spielte er zahlreiche Rollen, zuletzt bei "Ödipus" von Sophokles "Der Furchtsame" von Philipp Hafner und "Venedig im Schnee" von Gilles Dyrek, und führte hier auch 2004 seine erste Regie ("Paganini oder die Überschwemmten von Saint-Etienne" von Doris Kloimstein), 2015 inszenierte er erfolgreich die Komödie "Auf ein Neues" von Antoine Rault.

 

 

Homepage www.rainerstelzig.at