Winfried Radl

Geb. 1969 in Paternion, Kärnten

1990-92 Studium Germanistik/Anglistik/Theaterwissenschaft in Wien
1990-96 Österreichweite Kindertheatertourneen
1992-98 Schauspielausbildung in Wien (92-95 Unterricht bei Johanna Brix, Gesangsunterricht bei Andrea Wicke, 97-98 Unterricht bei Hermelinde Trefny und Joachim Unmack)
1993-96/2000-01 Kabarettaufführungen im In- und Ausland mit „Hutter & Radl“
seit 1993 Theaterengagements u.a. in Wien, Graz, Innsbruck, Baden, Perchtoldsdorf, Spittal/Drau

Mitwirkung in zahlreichen Produktionen darunter:
Marchese (Die Wirtin“ von Carlo Goldoni), Gründling/Juwelier („Der Verschwender“ von Ferdinand Raimund), Grigorejew/Fedka („Die Besessenen“ von Albert Camus),
Horace („Die Schule der Frauen“ von Moliére), Gene („Insalata mista“ von Wolfgang Bauer), Allen Felix („Spiel’s nochmal, Sam“ von Woody Allen).

Im Theater Forum Schwechat war er als Stefan Henke („Anke Henke. Diskrete Firmenberatung“ von Thilo Reffert), als Sganarelle („Don Juan“ von Molière) und als Valere („Der Furchtsame“ von Philipp Hafner) zu sehen.