Stephan Paryla-Raky
ist Theater- und Filmschauspieler, Sänger und Rezitator.
Der Sohn des Schauspieler-Ehepaares Karl Paryla und Hortense Raky und jüngerer Bruder von Nikolaus Paryla verbrachte nach dem Besuch der Volksschule in Wien einen Großteil seiner Schulzeit in der DDR (Ost-Berlin). Zurück in Wien lernte er Fremdsprachen und beschäftigte sich mit Karikaturzeichnen.
Nach einem Studium an der Wiener Hochschule für Musik und darstellende Kunst gelangte er schließlich zum Theater und war unter anderem im Wiener Volkstheater und im Theater in der Josefstadt zu sehen. Seine Schauspielausbildung erhielt er bei den Eltern, sowie bei Dorothea Neff und Eva Zilcher.
Zahlreiche Auftritte im Film und im Fernsehen folgten, aufgrund seiner Sprachbegabung auch im fremdsprachigen Ausland. Weitere Theaterengagements führten ihn unter anderem nach Hamburg, Graz und Zürich sowie ins Wiener Kabarett Simpl.
Als Rezitator hält Paryla-Raky nach wie vor Lesungen meist satirischer Werke von Autoren wie Anton Kuh oder Wilhelm Busch.
Im Theater Forum Schwechat war Stephan Paryla-Raky 2012 als Herr von Hasenkopf in Philipp Hafner „Der Furchtsame“ zu sehen und präsentierte als Rahmenprogramm zu diesem Altwiener-Theater Schwerpunkt seinen Abend „Hur und Moll – Lieder nach der Sperrstund“.
Website Stephan Paryla-Raky